Ausgangslage
- Fehlender konfigurierbarer Workflow im Framework
- Überalterte Bibliotheken im involvierten Umfeld
Auftrag
- Erstellen der Spezifikation für die Umsetzung des neuen Moduls
- Entwickeln eines grafisch konfigurierbaren Workflows für das BW2 Framework.
- Editieren/Konfigurieren direkt im grafischen Workflow (Lock and Feel)
- Rewriting der umliegenden involvierten alten VB Bibliotheken und Dokumentation neu erstellen
Lösung
- Erstellen bis zur Abnahme durch den Kunden der Spezifikation des neuen Moduls
- Modernes User Interface mit direkter visueller Editierbarkeit
- Clean Code Komplett mit dem neuen Rewriting umsetzen
Erfolg
- Highlight des Frameworks
- State of the Art der grafischen Umsetzung, stark intuitives und Interaktives Design
- Komplexe Workflows mit frei gestapelten Unter Workflow
- Visuelle Darstellung des augenblicklichen Zustandes
- Mit Dashboard Verknüpfungen für den eingeloggten User
- Frei konfigurierbare Erinnerungen
- Automatisierbare Workflow Schritte
- Alles in durchgezogenem Clean Code Konzept
- BW2 Framework Nutzer Programmierer Dokumentation
- End Benutzer Dokumentation
· Januar 2008 – April 2008
· Senior Software Engineer
· Themen:
o Workflow in C#
o Rewrite von alten Komponenten ringsherum VB -> C#
· 100% meines Arbeitsalltags
· C#, VB, .NET 3.5
· OOA, OOD, OOP
· Projektform Wasserfall