Ausgangslage
- Der eben entstehende SILA Standard, welcher den PMS Systemen eine einheitliche Schnittstelle für Laborgeräte bieten soll, bedarf einer Testmöglichkeit darauf
- Der interne ‚Service Consumer‘ erfüllt selbst noch nicht den SILA Standard
Auftrag
- Erstellen einer Testsuite wo echte Geräte, bzw. ihrer Treiber) auf den SILA Standard getestet werden können
- Ermöglichen von Tests für die Laborgeräte im Verbund
- Erstellen von Simulationen pro Geräteklasse für den Test im Verbund
- Das Projekt ist durch seine vielen Einzelteile geeignet für Ausbildungsaufgaben
Lösung
- Klassische Prozess Steuerungsapplikation
- TPL basierende Grundlage der Gerätesteuerung und dahingehende Verbesserung des hauseigenen ‚Service Consumers‘
- Datenbasierende Testkonfiguration mittels eines kompletten Abbilds des SILA Standards im Datenmodell
- Projektsplittung für Ausbildungsaufgaben
Erfolg
- Der SILA Standard kann umfassend getestet werden
- Jede Geräteklasse verfügt über eine SILA Schnittstelle eine Simulation
- Durch die Projektsplittung und das Wahrnehmen vom Ausbildungskonzept kann durch Pair Programmierung alle Aufgaben komplett erfüllt werden
- Durch die Möglichkeit die Geräte im Verbund als eigenes PMS zu steuern, können gesamte Simulationen von Probeträgern und deren Analyse durch die verschiedenen Geräte durchgeführt werden
- Das System eignet sich als Grundlage für ein eigenes PMS (Prozess Management System), es fehlt nur noch der Auftrag eines Kunden dazu,
· Juni 2010 – Mai 2013
· Projektleiter & Senior Software Engineer
· 3-7 direkte Teammitglieder
· Themen in Life Science:
o SILA Überprüfung
o Gerätesteuerung
o Simulationen
o im Verbund
· Ca- 70% meines Arbeitsalltags
· agile Projektform (SCRUM) mit partieller Projektsplittung und Pair Programmierung für Ausbildungsaufgaben
· C#, .Net 4.0, WPF, TPL
· OOA, OOD, Clean Code
· MS Test, NUnit, Serialisierung,
· MVC, MVVM
· XSD, XML, XAML Datenbindung