Ausgangslage
- Eigeninitiative
- Als verantwortlicher für das PC-Supportlager war ich auch zuständig für die Ersatzteil Bestände
- Um professionelle Aussagen zu machen, was wir in Zukunft brauchten, beschloss ich, dass ich eine entsprechende Software in meiner Freizeit entwickelte
- Keine Verwaltung der Ersatzteile im UNIX System
Auftrag
- Eigenauftrag
- Folgende Daten sollten einbezogen werden
o Der Umsatz der Ersatzteile, die wirklich ausgetauscht wurden
o Die Supporte welche Ersatzteile idealerweise vom Techniker immer mitgenommen werden sollten
o Neue Systeme (PC-Modelle) der Kunden
o Auslaufende Systeme
o Lieferanten Vorräte/Schwierigkeiten
- Prognose, was an Lager sein sollte
- Ersatzteillager Verwaltung mit Lagerplätzen etc.
Lösung
- Daten Grundlage waren
o die statistischen Daten in Textdateienform, welche ich aus dem Unix-System gewinnen konnte.
o Support Daten der Niederlassung
- Auslesen der gewonnen Textdaten
- Maske für Grundeinstellungen und Berechnungsschlüssel
- Visuelle Darstellung des Lagers, Lagerplätze mit Bestand etc.
Erfolg
- Immer genug Ersatzteile, um sie den Supporter auf ihren Einsätzen mitzugeben
- Kontrollierter Lagerbestand was den Bestand in unserem um 40% reduzierte
Wurde eingesetzt, bis der Konzern eine richtiges Tool für die Lagerbewirtschaftung inklusive studierter Lagerbewirtschafter eingerichtet hat
· März 1996 –August 1997
· PC Support Lager Leiter
· Teamgrösse 4 Mitarbeiter
· Themen:
o Lagerverwaltung
· Ca. % meines Arbeitsalltags
· OOA, OOD, OOP
· Laterale Teamführung
· Projektform: Wasserfall