Ausgangslage
- Der Kunde aus der Life Science Branche hat alte Brut-/Kühlschränke dessen Bedienung zu unrentabel geworden sind
- Ausserdem will er bis zu zwei Dutzend dieser Kühlschränke im Verbund betreiben, mit einer Ein- und Ausgabestelle der Probenträger
Auftrag
- Mein Auftrag ist es die (neu) mit einem Embedded PC versehenen Schränke eine Schnittstelle nach Aussen zu versehen mit den stark vereinfachten Befehlen für das Verbundsystem
- Ansteuern des Gerätes via dem Embedded PC auf die serielle Schnittstelle und dessen Befehlsbibliothek
- Kapseln von Befehlen und Befehlsfolgen für das Verbundsystem (welches ein Kollege von mir machte)
Lösung
- Mit C# und .NET Embedded
- Identifizierung von Strichcode der Probenträger und dazugehöriger „Lagerverwaltung“ dieses Gerätes
- Dauer der Einlagerung. Solldauer, Überdauer mit Alarm für das Verbundsystem. Protokoll über die tatsächlichen Lagerung--/Brutzeiten
- Serielle Kontrolle der Befehle
- Saubere Fehlerbehandlung mit klaren Aussagen
- Gute Handlings Dokumentation
- Manuelle Commando Schnittstelle
- Manuelle Reset Möglichkeiten aller Art
Erfolg
- Das Gesamtsystem wurde dem Kunden nach 6 Monaten geliefert
- Diese Verbünde der alten Schränke soll bis heute noch laufen à trotz grossem Energie Verbrauch der ca. 25 Jahre alten Schränke.
· Oktober 2010 – Dezember 2010
· Senior Software Engineer
· Themen:
o Embedded PC
o Gerätesteuerung
o Schnittstellen Bibliothek
· Ca 80% meines Arbeitsalltags
· C#, .NET 4.0
· Serielle Schnittstelle
· Projektform Wasserfall